IHRE VORSORGE NACH MASS

MASSGESCHNEIDERTE LÖSUNGEN FÜR DIE
INDIVIDUELLE UND BERUFLICHE VORSORGE

   
 

Für Ihre Vorsorge bietet Opsion Ihnen innovative und flexible Lösungen, die sich mit Ihnen weiterentwickeln. Sei es bei der Auswahl eines Vorsorgeplans für die Arbeitnehmenden Ihres Unternehmens, einer Säule 3a als persönliche Sparlösung oder eines Freizügigkeitskontos... Profitieren Sie von der persönlichen Betreuung durch ein Team, das seit mehr als 30 Jahren am Markt einen guten Ruf geniesst. Ein Wind der Freiheit, von dem Unternehmen, Selbständigerwerbende und Privatpersonen profitieren.

Wenn Sie Makler, Bankier oder Vermögensverwalter sind, bietet Opsion Ihnen eine Partnerschaft an, die Ihre Beziehung mit Ihren Kunden respektiert.

 
 

 

Steuern Sie Ihre berufliche Vorsorge  

 

Mindern Sie Ihre Steuerlast durch die Eröffnung einer 3. Säule

 

 

Wählen Sie Ihre Anlagen und Ihre Risikodeckung für Ihre Freizügigkeitslösung aus

 
 

BERUFLICHE VORSORGE

Eine Lösung, die dank ihrer Flexibilität
an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst ist

Wettbewerbsfähige Gebühren und Risikobeiträge zur Maximierung der Rentenleistungen

Nutzerfreundliche Tools für Ihr Personalwesen

 

MEHR ÜBER DIE OPSION PENSIONSKASSE

MEHR ÜBER OPSION FÜR START-UPS

MEHR ÜBER OPSION 1E

KUNDENBEREICH

FORMULAR HERUNTERLADEN

​STIFTUNG 3A 

Die Lösung, mit der Sie Ihre Steuerlast mindern, Ihre Rente aufstocken und Ihr Wohneigentum finanzieren können

Kontoeröffnung mit einigen Klicks und der Unterstützung eines Opsion-Beraters sowie jederzeit Zugang zu Ihrem Portfolio

Anlagelösungen mit langfristig hohen Renditeperspektiven

Niedrige Verwaltungskosten

 

FREIZÜGIGKEITS-
STIFTUNG

DEMNÄCHST MEHR...

In wenigen Wochen werden wir Ihnen eine neue Freizügigkeitslösung mit folgenden Vorteilen anbieten:

Aufrechterhaltung einer leistungsstarken beruflichen Vorsorge im Fall des Ausscheidens aus dem Unternehmen

Höchst effiziente Vermögensanlagen für eine gute Verzinsung Ihrer Vorsorge

Eine Risikoabsicherung im Einklang mit Ihrer Situation

 

 

 

 

 EIN UMFASSENDES ANGEBOT UND BERATUNG FÜR IHRE VORSORGE

 
 

 

 Das schweizerische Sozialsystem beruht auf 3 Säulen (siehe Überblick unten).

Die 1. Säule garantiert ein Mindesteinkommen. Die 2. Säule hängt vom Arbeitgeber ab und soll der Aufrechterhaltung des Lebensstandards im Zeitpunkt der Pensionierung dienen. Sie wird gemeinsam vom Arbeitgeber und von dem/der Arbeitnehmenden finanziert. Die 3. Säule ist eine vollkommen freiwillige Selbstvorsorge. Sie dient dem Aufbau zusätzlicher finanzieller Ressourcen für den Ruhestand.

Abgesehen von der 1. Säule mit ihrer staatlichen Reglementierung sind bei den 2 anderen Säulen Entscheidungen zu treffen: Welches Pensionskassenmodell soll für die Arbeitnehmenden angeboten werden? Welche Anlagestrategie möchte ich als Privatperson? Etc. 

In der beruflichen wie der individuellen Vorsorge ist es wichtig, dass Sie sich von Spezialisten begleiten lassen, die Ihre Bedürfnisse verstehen.

 
 

Überblick: Wie funktionieren die die 2. und die 3. Säule sowie die Freizügigkeit?

2. Säule

  • Berufliche Vorsorge für das Unternehmen
  • Massgeschneiderte Vorsorgepläne (BVG-Minimum, Überobligatorium, Plan 1e)
  • Wahl des Autonomiegrades bei der Steuerung der Lösung

3. Säule

  • Selbstvorsorge für die Aufstockung der Rente (für den Fall von Vorsorgelücken bei der AHV und der 2. Säule)
  • Steuerlich abzugsfähige jährliche Einzahlungen
  • Langfristige Anlage für attraktive Renditen
  • Absicherungsmöglichkeiten für die Risiken Todesfall und Invalidität
  • Indirekte Tilgung beim Erwerb einer Immobilie

Freizügigkeit

  • Ausscheiden aus dem Unternehmen ohne direkte Wiederaufnahme einer beruflichen Tätigkeit
  • Aufrechterhaltung von angelegtem Kapital (z.B. aus einer Pensionskasse)
  • Absicherung für Todesfall oder Invalidität zu attraktiven Kosten
 
+ NEUIGKEITEN ZUR VORSORGE